CDU will Regeln für Arbeitslose verschärfen

Foto: Zoltán Szabó
Weiterempfehlen:

___STEADY_PAYWALL___

Berlin. Die CDU will Arbeitslose künftig wieder stärker in die Pflicht nehmen. „Wer arbeiten kann, soll auch arbeiten“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor dem Nordkurier. Amthor gehört auch der Kommission zur Erarbeitung eines CDU-Grundsatzprogramms an.

Lesen Sie auch: Deutschland rutscht in die Rezession

Sozialleistungen sollen wieder stärker an Gegenleistungen gekoppelt werden. Die Regeln für Arbeitslose sollen verschärft und die Bereitschaft zur Arbeit nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“ eingefordert werden. Empfänger von Transferleistungen müssten demnach Arbeitsangebote annehmen, die ihnen angeboten werden, so Amthor gegenüber dem Nordkurier.

Die CDU wolle mit der Reform die Erwartungen der Arbeitnehmer stärker berücksichtigen, sagte der Bundestagsabgeordnete aus Vorpommern.

Lesen Sie auch:

Kinderbuch in MV wirbt für Vielfalt und Nachhaltigkeit

Ein neues Kinderbuch der Landesregierung wirbt in MV für Vielfalt und Nachhaltigkeit. Das stößt nicht bei allen auf Gegenliebe.

Fast 2800 Anträge auf Heizkostenzuschuss in MV

Fast 2800 Anträge auf Heizkostenzuschuss sind in MV bereits gestellt worden, teilte Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) mit.

MV will Kommunen vollständig um DDR-Altschulden entlasten

Mecklenburg-Vorpommern will die Kommunen vollständig um seine DDR-Altschulden entlasten. Das eröffne ihnen mehr Spielraum.