Schlägerei in Kröpelin bei Fußballturnier

In der Sporthalle Kröpelin kam es am Wochenende zu einer Schlägerei. Foto: Zoltán Szabó
Weiterempfehlen:

Kröpelin. Zu mehreren Angriffen von Zuschauern ist es während eines Fußballturniers am Samstagabend in der Sporthalle in Kröpelin gekommen. Zwei Zuschauer sollen unvermittelt einen 25-jährigen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes angegriffen und mit Faustschlägen traktiert haben, so die Polizei. Der Mitarbeiter trug Verletzungen im Gesicht davon. Doch damit endete die Gewalt an diesem Abend noch nicht.

Männer kehren zurück ‒ Zuschauer fliehen

Beide Zuschauer wurden der Veranstaltung verwiesen und erhielten ein Hausverbot. Sie kehrten jedoch kurze Zeit später zurück und wurden erneut vom Sicherheitsdienst in der Halle bemerkt. Als die Männer ein weiteres Mal der Halle verwiesen wurden, soll ein 36-Jähriger einen anderen Sicherheitsmitarbeiter (28) von hinten angegriffen und gewürgt haben.

Lesen Sie auch: Kriminelle in MV werden seltener verurteilt

Umstehende Personen sollen erst eingegriffen haben, als der Mitarbeiter kaum noch Luft bekam. Der Angreifer verließ anschließend die Sporthalle. Laut Medienberichten sollen einige Zuschauer fluchtartig die Halle verlassen haben. Das Turnier wurde abgebrochen ‒ Halbfinale und Finale seien nicht gespielt worden.

Zeugen konnten den Namen des polizeibekannten 36-Jährigen nennen. Die Polizei traf den Mann wenig später an und nahm eine Strafanzeige auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille.

Der 28-jährige Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurde nach einer ärztlichen Behandlung im Krankenhaus in Bad Doberan noch in der Nacht entlassen. In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Kröpelins Bürgermeister Thomas Gutteck verurteilte den Angriff und forderte eine Aufarbeitung des Vorfalls.

Lesen Sie auch:

Biontech warnt vor Tod durch mRna-Impfung

Der neue Beipackzettel des mRna-Impfstoffs hat es in sich und bestätigt Kritiker. Biontech warnt darin vor tödlichen Nebenwirkungen.

74 Prozent der Deutschen gegen Zuwanderung

74 Prozent der Deutschen empfinden die Zuwanderung seit 2015 als Fehler und fordern eine echte Abschiebeoffensive.

Kaum jemand kann vom Mindestlohn leben

Rund 30 Prozent der Arbeitnehmer im Osten Deutschlands erhalten lediglich den Mindestlohn. Doch kaum jemand kann davon leben.