Kröpelin will einen Solarpark bauen lassen

In Kröpelin soll künftig ein Solarpark entstehen. Foto: Cornell Frühauf / Pixabay (Symbolbild)
Weiterempfehlen:

___STEADY_PAYWALL___

Kröpelin. Kröpelin macht den Weg frei für einen weiteren Solarpark. Am 14. Dezember haben die Stadtvertreter beschlossen, einen Bebauungsplan für eine Photovoltaikanlage an der Bahnlinie Kröpelin erstellen zu lassen.

Lesen Sie auch: Kröpelin erhöht Parkgebühren

Begrenzt werden soll der Solarpark im Norden durch die B105, im Süden durch landwirtschaftlich genutzte Flächen und im Osten durch die Bahntrasse Rostock-Wismar. Eine Photovoltaikanlage soll auf der Freifläche inklusive der erforderlichen Nebenanlagen errichtet und betrieben werden, um Solarstrom zu gewinnen.

Das Plangebiet für den Solarpark Bahnlinie Kröpelin Quelle: Stadt Kröpelin

Lesen Sie auch:

Parkplatz am Friedhof in Kühlungsborn soll verschwinden

Kühlungsborn könnte bald einen Parkplatz weniger haben. Darüber hat die Stadt auf der letzten Sitzung des Bauausschusses informiert.

Was wird aus Neubukows Plänen zum Verknüpfungspunkt am Bahnhof?

Ende 2021 hat die Stadt Neubukow die Brachfläche neben dem Parkplatz am Bahnhof gekauft. Doch wie ist der aktuelle Stand der Planung?

Im Ostrockmuseum Kröpelin wird DDR-Geschichte lebendig

Das Ostrockmuseum in Kröpelin nimmt Besucher auf eine Zeitreise ein. Dabei wird so manche liebgewonnene Erinnerung wach.