Deutscher Richterbund fordert Unabhängigkeit für Staatsanwälte

Weiterempfehlen:

Sven Rebehn, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB) forderte in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ), dass die künftige Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP endlich die Weisungsbefugnis der Justizministerien abschaffen müsse, um die Unabhängigkeit der Strafjustiz herzustellen.

Der Europäische Gerichtshof hatte vor zweieinhalb Jahren festgestellt, „dass deutsche Staatsanwälte wegen des Weisungsrechts der Ministerien nicht unabhängig sind und keine Europäischen Haftbefehle mehr ausstellen dürfen“. Rebehn forderte daher „das Gerichtsverfassungsgesetz so zu ändern, dass jegliche Einflussnahme der Politik auf konkrete Ermittlungsverfahren sicher ausgeschlossen wird“.

Zwei SPD-geführte Ministerien (Finanzen und Justiz) waren zwei Wochen vor der Bundestagswahl wegen Verdacht auf Verstrickung in Geldwäscheermittlungen durchsucht worden. Das Bundesjustizministerium hatte eine Beschwerde beim Landgericht Osnabrück eingereicht und die Durchsuchung als „unverhältnismäßig“ kritisiert.

Lesen Sie auch:

Kommentar: Die Kriegswirtschaft muss ein Ende haben

„Das ist nicht unser Krieg!“, meinen viele Deutsche. Und sie haben Recht. Die Kriegswirtschaft muss schnellstmöglich beendet werden.

Rund 380 Ärzte fordern Ende aller Zwangsmaßnahmen gegen Ungeimpfte

Rund 380 Ärzte haben die Regierung in einem Offenen Brief aufgefordert, die Diskriminierung von Ungeimpften und die damit verbundenen Zwangsmaßnahmen sofort einzustellen.

54 Wissenschaftler und Mediziner sprechen sich gegen Impfpflicht aus

Dutzende Wissenschaftler und Mediziner haben sich in einer Stellungnahme gegen eine generelle Impfpflicht ausgesprochen. Der Staat habe keine Legitimation, Bürgern eine Impfpflicht vorzuschreiben.