Tourismus-Unternehmen in MV sehen sich gefährdet

Kühlungsborn im Winter - Blick auf den Bootshafen. Foto: Zoltán Szabó
Weiterempfehlen:

Schwerin. Die Tourismus-Branche in MV sieht die wirtschaftliche Lage kritisch, ergibt eine Umfrage des Landestourismusverbandes (TMV). Das Weihnachts- und Silvestergeschäft würden weiterhin unter dem Niveau vor den Corona-Jahren bleiben. Die Auslastung der Buchungen von Zimmern betrage zu Weihnachten nur ein Drittel, an Silvester werden 70 Prozent Buchungen erwartet.

Zum Jahresende 2021 sei es laut Landestourismusverband vor allem die 2G-Plus-Regel gewesen, die sich negativ ausgewirkt habe. Ende 2022 seien es hohe Preissteigerungen und Energiepreise, die für weniger Buchungen sorgen.

Jedes sechste Unternehmen (17 Prozent) schätzt die wirtschaftliche Lage als gefährdet ein, so die Umfrage. 2023 erwarten 45 Prozent der befragten Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Freizeitanbieter und Gastronomen ein wirtschaftlich schlechteres Jahr als 2022.

Lesen Sie auch:

Video: Warum es die Zeitung in 6 Jahren nicht mehr geben wird

MORGENBLICK ist jetzt auch mit einem eigenen Kanal auf YouTube vertreten. In der ersten Folge geht es um den Niedergang der Zeitungen.

Biontech warnt vor Tod durch mRna-Impfung

Der neue Beipackzettel des mRna-Impfstoffs hat es in sich und bestätigt Kritiker. Biontech warnt darin vor tödlichen Nebenwirkungen.

Kommentar: Bereicherung auf Kosten der Arbeitnehmer

Die Gehaltsunterschiede zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführern klaffen teils weit auseinander. Die Politik muss handeln.