Mehr Bio-Anbauflächen in MV

Foto: Zoltán Szabó
Weiterempfehlen:

___STEADY_PAYWALL___

Bastorf. Immer mehr Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern stellen auf Bio-Anbau um. In diesem Jahr seien bis Ende Mai laut Landwirtschaftsministerium bereits 5.200 Hektar Ökofläche dazugekommen. 32 Betriebe hätten auf Öko-Anbau umgestellt.

In Mecklenburg-Vorpommern werden mehr als 204.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Damit sei erstmals ein Anteil von 15 Prozent Bio-zertifizierte Anbaufläche erreicht, sagte Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Rande einer Veranstaltung in Bastorf.

Lesen Sie auch: Anhaltende Trockenheit gefährdet Viehhaltung

„Bio in Mecklenburg-Vorpommern liegt weiter im Trend. Mit dem Zuwachs machen wir einen weiteren Schritt nach vorn, um das ambitionierte Ziel 20 Prozent ökologischer Anbaufläche in unserem Land bis 2026 zu erreichen“, sagte Backhaus.

Lesen Sie auch:

Kommentar: Bereicherung auf Kosten der Arbeitnehmer

Die Gehaltsunterschiede zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführern klaffen teils weit auseinander. Die Politik muss handeln.

Experte warnt vor langfristiger Energiekrise

Der Energieexperte Fritz Vahrenholt kritisiert die Ampel-Regierung scharf für die Energiepolitik. Sie gefährde den Wirtschaftsstandort Deutschland.

367 Millionen tote Tiere für Fleischesser im ersten Halbjahr

Die Zahl der durch Schlachtbetriebe getöteten Tiere ist gewaltig in Deutschland. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts.