230 Jahre Seebad Doberan-Heiligendamm

Wann

9. Juli 2023 - 14. Juli 2023    
11:30 - 20:30

Veranstaltungstyp

Zum 230-jährigen Jubiläum lädt das Seebad Doberan-Heiligendamm in der Woche vom 9.-14. Juli zu mehreren Veranstaltungen ein. Im Sommer 1793 beginnt die wechselvolle Geschichte des Seebades Doberan-Heiligendamm.

Programm

Sonntag, 9. Juli
11:30 Uhr: Bühne für junge Musiker, Grand Hotel Heiligendamm, Eintritt: 20 Euro
18 Uhr: Klavierkonzert mit Mtthias Kirschnereit, Eintritt: 30 Euro

Montag, 10 Juli, 18 Uhr
Vortrag „Medini – erster Europabürger Doberans?“, Dr. Wolf Karge, Eintritt frei

Dienstag, 11, Juli, 19 Uhr
Festkonzert der Kreismusikschule des Landkreises Rostock, Festsaal, Eintritt frei, Spende erbeten

Donnerstag, 13. Juli
14 Uhr: Führung die Anfänge der Badekultur an der Ostsee, Stadt- und Bädermueseum, Eintritt: 1 Euro
19 Uhr: Lesung „Historie von Heiligendamm“, Ehm-Welk-Haus, Eintritt: 6 Euro

Freitag, 14. Juli, 19:30 Uhr
Orgelkonzert mit Werken von Bach, Liszt und Improvisation, Doberaner Münster, Eintritt frei

Lesen Sie auch:

Biontech warnt vor Tod durch mRna-Impfung

Der neue Beipackzettel des mRna-Impfstoffs hat es in sich und bestätigt Kritiker. Biontech warnt darin vor tödlichen Nebenwirkungen.

Rentenreform: SPD scheitert an eigenen Ministerpräsidenten

Hohe Pensionen für Beamte regen viele Bürger auf. Eine baldige Rentenreform scheint indes unwahrscheinlich.

Braucht Deutschland eine Arbeitspflicht?

Viele Menschen regen sich auf über Langzeitarbeitslose, die lieber Bürgergeld beziehen als zu arbeiten. Braucht es eine Arbeitspflicht?