
___STEADY_PAYWALL___
Schwerin. Senioren ab 65 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern können bereits ab dem 1. August 2023 das deutschlandweit gültige Seniorenticket MV für 29 Euro nutzen. Rentner und Pensionäre können damit bundesweit Busse und Bahnen nutzen.
Lesen Sie auch: CDU fordert Reform bei ARD/ZDF – AfD spricht von „Populismus“
„Gerade in Mecklenburg-Vorpommern haben viele Seniorinnen und Senioren nur eine kleine Rente. Darum ist es großartig, dass jetzt das Seniorenticket MV kommt. Bundesweite Mobilität und im Vergleich zum Deutschlandticket 240 Euro pro Jahr gespart ist ein klares Zeichen. Für uns ist das auch Wertschätzung für die Lebensleistung der Menschen“, sagte Marcel Falk, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
Das Seniorenticket MV kann an vielen Servicestellen vor Ort erworben werden. Alle Vertriebsstellen sowie alle weiteren Informationen sind auf der Webseite www.seniorenticket-mv.de verfügbar.
Ein landesweites Rufbussystem soll ab 2024 zudem die Mobilität in den ländlichen Bereichen von Mecklenburg-Vorpommern verbessern. „Damit steigt auch die Attraktivität des Seniorentickets MV, das dann auch für Fahrten zum Arzt eine gute Alternative darstellt“, so Falk.