CDU spricht sich für Rheinmetall-Ansiedlung aus

Foto: Orlando Bassi / Unsplash
Weiterempfehlen:

Laage. Der Rüstungskonzern Rheinmetall will laut übereinstimmenden Medienberichten ein neues Werk in Laage errichten und dort F-35 Kampfjets herstellen. Die Bundeswehr will im Rahmen der Modernisierung allein 35 Jets anschaffen – das Geld dafür soll aus dem Bundeswehr-Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro stammen.

Lesen Sie auch: AfD-Kreistagsfraktion will Amnestie bei Corona-Verstößen

Daniel Peters, Generalsekretär der CDU in MV, kritisiert die Haltung der LINKEN zu dem Vorhaben: „Wer in Mecklenburg-Vorpommern hunderte gut bezahlte Industriearbeitsplätze schafft, ist herzlich willkommen. Es verärgert mich, dass DIE LINKE an diesem wichtigen Vorhaben herumkrittelt und erneut wichtige Investitonsentscheidungen für unser Land gefährdet.“ Peters fühle sich an das Jahr 2001 erinnert, als das geplante BMW-Werk nahe Schwerin nicht gekommen sei, weil die LINKE die Ansiedlung kritisiert habe. BMW habe sich stattdessen für den Standort in Sachsen entschieden.

Lesen Sie auch: CDU-Fraktion in MV kritisiert geringes Prestige bei Berufsausbildung

Er fordere „volle Rückendeckung und ein zügiges, wohlwollendes Genehmigungsverfahren“ vom Land Mecklenburg-Vorpommern und begrüße das Vorhaben mit Blick auf die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bündnispartner.

Lesen Sie auch:

Kriminalitätsstatistik: Ausländeranteil bei Tatverdächtigen in MV auf 24 Prozent gestiegen

Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger in MV ist 2023 enorm gestiegen. Besonders in einer Stadt in MV fällt der sprunghafte Anstieg auf.

Analyse: AfD mit Rekordwerten in Umfragen

Die AfD erlebt trotz BSW und WerteUnion einen Höhenflug in den Umfragen. Der eigentliche Grund für den Aufstieg der AfD ist offensichtlich.

Jeder sechste Asylbewerber in Deutschland ist Afrikaner

Immer mehr Asylbewerber in Deutschland kommen aus Afrika. Die meisten Asylbewerber stammen jedoch von einem anderen Kontinent.