„Tonies“-Figuren sind der Renner in der Stadtbibliothek Kröpelin

Die kleine Maus singt Kinderlieder, wenn sie sich mit der Toniebox verbindet. Foto: ZS
Weiterempfehlen:

Kröpelin. „Tonies“ sind der Renner in der Stadtbibliothek Kröpelin, weiß Leiterin Elke Peters zu berichten. Die kleinen Figuren verbinden sich drahtlos mit einer Box und geben anschließend kindgerecht Hörspiele, Hörbücher und Musik digital wieder. Ob Lucky Luke, Woozle, die Eiskönigin oder eine andere Figur aus Film und Fernsehen – unter den derzeit 92 Tonies-Figuren in der Stadtbibliothek ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lesen Sie auch: Kinderbuch in MV wirbt für Vielfalt und Nachhaltigkeit

„Am beliebtesten sind natürlich die Figuren, die aktuell im Fernsehen laufen“, sagt Bibliotheksleiterin Elke Peters. Die Tonies-Figuren sind im Design der jeweiligen Hörspiele gestaltet. Diese werden einfach auf die Toniebox gestellt, einem kleinen farbigen Würfel aus Stoff. Anschließend startet das Hörvergnügen im Kinderzimmer.

Kooperation mit den Schulen

Doch die Stadtbibliothek tut weitaus mehr, um junge Leser für die Bibliothek zu gewinnen. So bestehe eine Kooperation mit den Schulen. In diesem Jahr seien die Lehrer mit ihren Schulklassen in die Bibliothek gekommen, um ihnen den Ort und das Kulturgut Buch näherzubringen, sagt Elke Peters.

Es gebe zudem weitere Aktionen, etwa einen Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder, einen Vorlesewettbewerb mit Kindern der 1. bis 4. Klasse in Zusammenarbeit mit der Grundschule “Am Mühlenberg“, einen Erzählkoffer mit Kinderbüchern für Eltern, den Bücherrucksack und Spielekoffer für Familien. Lesestart-Sets der Stiftung Lesen sollen das Erlernen von Sprache und Lesen für Familien mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren fördern und werden Eltern jeweils im November und Dezember geschenkt.

Lesen Sie auch: Das Rätsel um den „Katzenstein“ in der Kröpeliner Mühle

Die Aktion „FerienLeseLust“ soll Kinder und Jugendliche der 4. bis 6. Klassen in den Ferien zum Ausleihen und Lesen anregen. Mit dem Buchpass können sie verschiedene Bücher ausleihen und bewerten. Dafür erhalten die Schüler auf einer offiziellen Veranstaltung in der Schule später sogar eine Urkunde, so die Bibliotheksleiterin.

Kröpelins Bibliotheksleiterin Elke Peters weiß, was den jungen Lesern gefällt. Foto; ZS

Lesen Sie auch:

SPD, Linke und Grüne stimmen im Landkreis Rostock gegen Flüchtlingsunterkunft

SPD, Linke und Grüne haben auf dem Kreistag in Güstrow überraschend die Weiternutzung einer Flüchtlingsunterkunft abgelehnt und eine weitere Unterkunft verhindert.

Keine Lokalnachrichten mehr bei MORGENBLICK

Die lokale Berichterstattung bei MORGENBLICK wurde eingestellt – das sind die Gründe.

Landkreis Rostock prüft Deutschlandticket für Schüler

Der Landkreis prüft derzeit die Einführung des Deutschlandtickets für Schüler. Die Initiative geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück.