Kröpelin. Das wird Kinder und Familien freuen: Sie dürfen in den Ortsteilen Groß Siemen und Brusow nun auf zwei neuen Spielplätze toben. Die alten Spielgeräte waren in die Jahre gekommen. Rund 15.000 Euro habe der Spielplatz in Groß Siemen, 30.000 Euro derjenige in Brusow gekostet. Die Mittel dafür habe die Stadt Kröpelin selbst aufgebracht, sagt Mathias Hermann aus dem Bauamt.
Lieferzeiten bis zu 14 Wochen
Der Bauhof habe die Spielplätze in Eigenleistung aufgebaut. Die Stadt Kröpelin plane jedes Jahr Gelder im Haushalt für die Ertüchtigung von ein bis zwei Spielplätzen ein, um Kindern und Familien etwas zu bieten, sagt Hermann. Bis ein neuer Spielplatz stehe, vergehe jedoch einige Zeit. Bis zu einem dreiviertel Jahr könne es von der ersten Planung bis zum Aufbau dauern. Allein die Lieferzeiten würden mittlerweile 10 bis 14 Wochen betragen.
Neuer Spielplatz in Detershagen geplant
In diesem Jahr soll zudem noch der Spielplatz im Ortsteil Detershagen modernisiert werden. Geplant sei die Anschaffung eines Spielgerüsts mit Rutsche und Kletterturm, eine Doppelschaukel und ein Trampolin. Dabei setze die Stadt auf recycelten Kunststoff, dieser sei zwar etwas teurer in der Anschaffung, dafür aber sehr hochwertig und langlebig.
Lesen Sie auch: Kröpeliner bekommen Glasfaseranschluss
Kröpelin habe bereits eine Fördermittel-Zusage über 29.276 Euro für den Spielplatz erhalten, sagt Hermann. Das entspreche 75 Prozent der eingereichten Kosten, hinzu komme ein Eigenanteil von 25 Prozent. Wenn die Arbeitsleistung des Bauhofs und der Sand zugerechnet werde, stünden insgesamt gar rund 50.000 Euro zu Buche, so das Bauamt.