
___STEADY_PAYWALL___
Kröpelin. Das wird Reisenden Erleichterung verschaffen. Der Bahnhof in Kröpelin soll eine öffentliche Toilette erhalten. Die Unisex-Toilettenanlage soll im Erdgeschoss eingerichtet werden, wo sich derzeit eine Toilettenanlage im Rohbau befindet. Die Stadt Kröpelin hatte das Bahnhofgebäude erst im Januar 2022 gekauft.
Bautechnisch müsse dazu in die Außenfassade eingegriffen werden, was eine Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde erfordere. Die Toilette solle im Frühjahr 2024 gebaut werden.
Lesen Sie auch: „Wenn Kaufland kommt, wird Penny überflüssig“
Die Finanzierung solle über Leader-Fördermittel erfolgen. Die Kosten betragen insgesamt 47.739 Euro, wobei 90 Prozent durch das Leader-Programm übernommen werden sollen. Die Stadt Kröpelin müsse in diesem Fall einen Eigenanteil von 4.773,90 Euro zahlen und erkläre die Übernahme des Anteils zur öffentlichen Kofinanzierung in Höhe von 20 Prozent.
ÖPNV-Verknüpfungspunkt soll gestärkt werden
Kröpelin habe mit dem Ausbau der Bushaltestellen am Bahnhof und dem Ausbau der Bahnhofstraße in den vergangenen Jahren „einen wichtigen ÖPNV-Verknüpfungspunkt zwischen Bahn und Bus geschaffen“, heißt es im Leader-Antrag.
Seit dem 15. August 2022 werden die Ostseebäder Kühlungsborn und Rerik zudem täglich im Stundentakt angefahren. Auch 28 Parkplätze, davon zwei Behindertenparkplätze, sind am Bahnhof entstanden. Mit der Errichtung einer öffentlichen Toilette solle der ÖPNV-Verknüpfungspunkt gestärkt werden.
Lesen Sie auch: Kröpelin schafft Dieselgenerator für den Katastrophenfall an
Das Bahnhofsgebäude solle weiterentwickelt werden. Laut Nutzungskonzept soll ein Veranstaltungsraum in der ehemaligen Bahnhofshalle geschaffen und die ehemalige Bahnhofsgaststätte zu einem Kiosk oder Imbiss umgebaut werden. Büroräume für Vereine oder eine Touristeninformation und eine weitere Wohnung im Obergeschoss sollen ebenfalls entstehen.