Kolumne: Eine neue Lokalzeitung für MV

Foto: Zoltán Szabó
Weiterempfehlen:

Liebe Leser,

heute feiern wir eine Premiere, denn aus dem Nachrichtenblog MORGENBLICK wird eine Lokalzeitung für Kröpelin, Neubukow, Kühlungsborn und Bad Doberan, die Sie ab sofort täglich, von Montag bis Freitag, online sowie wöchentlich als ePaper und zeitnah auch als gedruckte Zeitung über Neuigkeiten und Menschen in der Region informiert.

Was Sie erwarten dürfen

Neben täglichen Nachrichten aus Kröpelin, Neubukow, Kühlungsborn und Bad Doberan stellen wir interessante Persönlichkeiten aus Politik, Handel und den Vereinen vor. Wir berichten über landespolitische Themen und greifen in geringem Maße überregionale Themen aus Wirtschaft und Politik auf – die Lokalnachrichten stehen dabei immer an erster Stelle. Video-Interviews und der tägliche Podcast „MORGENBLICK – Der Tag“ ergänzen unser Angebot.

Lesen Sie auch: Kommentar: Wenn Medien die Leser weglaufen

Der Fokus auf lokale Nachrichten wird bei MORGENBLICK auch am Aufbau des ePapers und der Zeitung sichtbar werden. Sie erhalten mehr Nachrichten aus Ihrer Stadt als bei anderen Zeitungen, trotz der wöchentlichen Erscheinungsweise von ePaper und Zeitung. Testen Sie den Zugang zu MORGENBLICK Plus-Artikeln jetzt. Sie können den Bezug jederzeit monatlich kündigen – es besteht also kein Risiko.

Warum es eine neue Lokalzeitung braucht

Lokalzeitungen sind im Niedergang begriffen, heißt es. Das sehe man an sinkenden Auflagen. Doch gehen die Meinungen über die Gründe auseinander. Einige meinen, das Interesse an lokalen Nachrichten sei gesunken. Wir dagegen glauben, dass es andere Ursachen hat.

Dort, wo eine Lokalzeitung immer weniger aus dem Wohnort der Leser berichtet, da wird sie irrelevant. Wenn gleichzeitig über viele Jahre die Preise für den Bezug der Zeitung steigen, dann fragt sich der Leser, warum er die Zeitung noch kaufen soll. Diese Entwicklung ist seit Längerem in Kröpelin und Neubukow sichtbar. Daher wollen wir Lesern mit MORGENBLICK ein neues Angebot machen.

Lesen Sie auch: Ostsee-Zeitung wird jetzt in Nordkurier-Druckerei gedruckt

Sicher wird das Angebot nicht jeden Leser überzeugen. Einige wollen die gewohnte Zeitung lesen und nehmen weniger Lokalnachrichten in Kauf. Andere Bürger sind nicht an lokalen Nachrichten interessiert. Doch wer sich einmal auf das Abenteuer Lokalnachrichten einlässt, wird sehen, wie interessant und spannend das Geschehen im Ort sein kann.

Überzeugen Sie sich selbst von MORGENBLICK.

Ihr Zoltán Szabó
Redakteur

Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus:

Lesen Sie auch:

Biontech warnt vor Tod durch mRna-Impfung

Der neue Beipackzettel des mRna-Impfstoffs hat es in sich und bestätigt Kritiker. Biontech warnt darin vor tödlichen Nebenwirkungen.

Kommentar: Bereicherung auf Kosten der Arbeitnehmer

Die Gehaltsunterschiede zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführern klaffen teils weit auseinander. Die Politik muss handeln.

Experte warnt vor langfristiger Energiekrise

Der Energieexperte Fritz Vahrenholt kritisiert die Ampel-Regierung scharf für die Energiepolitik. Sie gefährde den Wirtschaftsstandort Deutschland.