„Eltern melden ihre Kinder bereits in der Kita an, wenn sie schwanger sind“

Inge Kasielke und Anne Grüntahl (re.) von der Kita "Gipfelstürmer" im Kita-eigenen Garten. Foto: ZS
Weiterempfehlen:

Neubukow. „Eltern melden ihre Kinder bereits in der Kita an, wenn sie schwanger sind“, sagte die stellvertretende Kita-Leiterin, Anne Grünthal, am Tag der offenen Tür der Kita „Gipfelstürmer“ am Sonntag. Die 36 Krippen- und 65 Kindergartenplätze seien immer heiß begehrt – freie Plätze gebe es in der Einrichtung aktuell nicht.

Lesen Sie auch: Was Besucher noch nicht über die Grundschule Neubukow wussten

Zahlreiche Familien nutzten dennoch die Gelegenheit, um sich über die Kita „Gipfelstürmer“ zu informieren. Einige seien einfach neugierig, wie es in der Kita ausschaue und welches Konzept verfolgt werde, so Anne Grünthal. 2018 sei die Kita in die neuen Räume am Panzower Landweg umgezogen.

Im Sommer verlege die Kita fast alle Aktivitäten nach draußen, weil das schöner sei. Dort gebe es Klettermöglichkeiten, Rutschen, ein Trampolin, Vogelnestschaukeln, verschiedene Sandkästen und mehr. Nach einem Besuch der Schliemann-Gedenkstätte haben die Kinder gar Exponate und Bilder aus der eigenen Erinnerung angefertigt.

Lesen Sie auch: Ausschusssitzungen in Neubukow hinter verschlossenen Türen – Was sind die Gründe?

Es herrsche ein stetiger Umbau, jeder Raum solle optimal genutzt werden und habe eine eigene Funktion, etwa zum Bauen, Kreativsein oder für das Rollenspiel. Besonders aufregend sei es, wenn die größeren Kinder auf die Einschulung in die Grundschule warten, sagte Anne Grünthal. Das sei immer „eine ganz besondere Zeit“, weil sie dann bald zu den Großen gehören würden.

Kita-Kinder präsentieren ihre Werke nach einem Besuch der Schliemann-Gedenkstätte. Foto: ZS

Lesen Sie auch:

SPD, Linke und Grüne stimmen im Landkreis Rostock gegen Flüchtlingsunterkunft

SPD, Linke und Grüne haben auf dem Kreistag in Güstrow überraschend die Weiternutzung einer Flüchtlingsunterkunft abgelehnt und eine weitere Unterkunft verhindert.

Keine Lokalnachrichten mehr bei MORGENBLICK

Die lokale Berichterstattung bei MORGENBLICK wurde eingestellt – das sind die Gründe.

Landkreis Rostock prüft Deutschlandticket für Schüler

Der Landkreis prüft derzeit die Einführung des Deutschlandtickets für Schüler. Die Initiative geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück.