Bad Doberan begrüßt 50.000sten Fahrgast im Citybus

Foto: Mitchell Johnson / Unsplash (Symbolfoto)
Weiterempfehlen:

Bad Doberan. Bürgermeister Jochen Arenz begrüßte gemeinsam mit rebus-Geschäftsführer Thomas Nienkerk und dem Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Warnow, Stefan Wiedmer, am 22. Dezember den 50.000sten Fahrgast des kostenfreien Citybus 124 in Bad Doberan. Genau um 10:47 Uhr habe die Doberanerin Bärbel Schmidt den Citybus betreten und erhielt zum Dank einen Präsentkorb mit Lebensmitteln.

Lesen Sie auch: Bad Doberan will kein Villen-Viertel an der Ostsee

Der Citybus befördert laut Rebus seit dem 1. September 2020 alle Fahrgäste in Bad Doberan kostenfrei. Die Nutzerzahlen hätten sich innerhalb von zwei Jahren „deutlich erhöht“. Es gebe nach Rebus-Informationen in Mecklenburg-Vorpommern zudem keine andere Kommune, die sich einen kostenfreien Bus leistet. Doberans Bürgermeister ist darauf „ein kleines bisschen stolz“, wie er auf Facebook verrät.

Bürgermeister Arenz dankte den Doberaner Stadtvertretern, welche den Bus „zu 100% unterstützen“ und über den Haushalt der Stadt finanzieren. Auch die Wohnungsgesellschaften AWG und WIG würden sich an der Finanzierung beteiligen. Derzeit werde geprüft, inwiefern man die Buslinie nach Vorder Bollhagen und Heiligendamm erweitern könne.

Lesen Sie auch:

Parkplatz am Friedhof in Kühlungsborn soll verschwinden

Kühlungsborn könnte bald einen Parkplatz weniger haben. Darüber hat die Stadt auf der letzten Sitzung des Bauausschusses informiert.

Was wird aus Neubukows Plänen zum Verknüpfungspunkt am Bahnhof?

Ende 2021 hat die Stadt Neubukow die Brachfläche neben dem Parkplatz am Bahnhof gekauft. Doch wie ist der aktuelle Stand der Planung?

Im Ostrockmuseum Kröpelin wird DDR-Geschichte lebendig

Das Ostrockmuseum in Kröpelin nimmt Besucher auf eine Zeitreise ein. Dabei wird so manche liebgewonnene Erinnerung wach.