76-Jährige Kühlungsbornerin verliert 9000 Euro an falsche Polizisten

Foto: Jonas Augustin / Unsplash
Weiterempfehlen:

___STEADY_PAYWALL___

Kühlungsborn. Wieder einmal fiel eine Rentnerin auf Trickbetrüger rein. Eine 76-Jährige aus Kühlungsborn verlor am Mittwoch 9.000 Euro an Bargeld und Schmuck an falsche Polizisten.

Die Rentnerin erhielt laut Polizei am späten Vormittag einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalpolizisten. Der Unbekannte gab an, dass es gelungen sei eine mehrköpfige Tätergruppierung festzunehmen, welche eine Liste mit dem Namen der arglosen Frau bei sich gehabt hätte. Diese Täter würden zudem im Besitz eines Gerätes sein, welches Bargeld und auch Schmuck orten könne.

Geld zum Schutz in Kochtopf

Die Unbekannten gaukelten der Deutschen weiterhin vor, dass man ihr Eigentum schützen wolle und sie daher ihren persönlichen Schmuck sowie Bargeld, Geldbörsen und auch ihre EC-Karten mit PIN in einen Kochtopf legen und auf einen Kollegen warten müsse, der die Gegenstände vorerst amtlich in Verwahrung nimmt.

Lesen Sie auch: Trickbetrüger scheitern mit Schockanruf in Bad Doberan

Die verunsicherte Rentnerin folgte den Anweisungen und übergab kurze Zeit später die geforderten Gegenstände an einen ihr unbekannten Mann. Nach Polizeiangaben sind bereits 7000 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben worden. Weiterhin befanden sich in dem Kochtopf laut Angaben der Rentnerin Wertgegenstände sowie Bargeld im Gesamtwert von circa 2000 Euro.

PM/ZS

Lesen Sie auch:

Keine Lokalnachrichten mehr bei MORGENBLICK

Die lokale Berichterstattung bei MORGENBLICK wurde eingestellt – das sind die Gründe.

Landkreis Rostock prüft Deutschlandticket für Schüler

Der Landkreis prüft derzeit die Einführung des Deutschlandtickets für Schüler. Die Initiative geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück.

Kolumne: Kröpelin ist eine Stadt mit Potenzial

Ob Tourismus, Wohnbaugebiete oder die zahlreichen Vereine – in Kröpelin schlummert noch viel Potenzial.