Vollsperrung bei Kühlungsborn im November

Foto: Zoltán Szabó
Teile diesen Beitrag:

Kühlungsborn. Die Straße L11 zwischen Kühlungsborn und Jennewitz ist ab Montag, dem 7. November, für rund drei Wochen voll gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen hinter Jennewitz und enden vor der zweiten Zufahrt des Leibniz-Institutes für Atmosphärenphysik. Die knapp 3,6 Kilometer lange Straße hat Risse, Hebungen und Senkungen, die beseitigt werden müssen, so das Straßenbauamt Stralsund.

Vollsperrung bis Ende November

Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist eine Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, dem 25. November, vorgesehen. Der Fahrzeugverkehr wird von Kröpelin über die L 122 zum Westhofer Kreuz und dann über die L 12 und Bastorf nach Kühlungsborn und umgekehrt umgeleitet. Der Schulbusverkehr zwischen 6:30 Uhr und 8:00 Uhr wird sichergestellt. Anwohner und Anlieger werden über die bevorstehenden Arbeiten durch das Bauunternehmen rechtzeitig informiert.

Lesen Sie auch: Neubukow knipst die Lichter aus – Bürgermeister empfiehlt Sicherheitsmaßnahmen

Restarbeiten bis Ende Dezember

Ab Montag, 28. November, erfolgen die Restarbeiten – eine Straßenseite soll dann befahrbar sein. In den Randbereichen der Fahrbahn werden die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Je nach Wetter sollen die Arbeiten bis voraussichtlich Ende Dezember beendet sein.

Hören Sie auch: Der neue Podcast „Nachrichten aus MV in 100 Sekunden – MORGENBLICK“

Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in der Erneuerung rund 670.000 Euro.

Lesen Sie auch:

Vollsperrung B105 in Bad Doberan bis 14. April

Die B105 in Bad Doberan wird bis zum 14. April erneut voll gesperrt. Das teilte das Straßenbauamt Stralsund mit.

Verkehrsbehinderungen in Bad Doberan und Wittenbeck

Zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommt es in Wittenbeck und Bad Doberan zwischen dem 21. März und dem 19. Mai.

Kühlungsborns Tourismus-Chef in der Kritik

Ein gewaltiger Fehlbetrag von rund 205.000 Euro bei der Tourismusgesellschaft brachte Kühlungsborns Tourismus-Chef scharfe Kritik ein.